
EvoRx® Fütterungsanleitung
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Schlange sicher und effektiv mit EvoRx® füttern. Befolgen Sie diese Richtlinien für optimale Gesundheit und reibungslose Mahlzeiten. Beachten Sie stets alle Fütterungs- und Sicherheitshinweise auf der Produktverpackung.

Zubereitung von EvoRx®: Auftauen und Sicherheit
ROHFUTTER FÜR REPTILIEN – NICHT FÜR DEN MENSCHLICHEN VERZEHR. Dieses Produkt enthält rohes Fleisch. Beachten Sie bei der Handhabung und Lagerung entsprechende Hygienemaßnahmen. Behandeln Sie es wie jedes andere rohe Fleischprodukt zu Hause, aber verwenden Sie einen separaten Zubereitungsbereich. Reinigen und desinfizieren Sie Oberflächen und Geräte vor und nach der Zubereitung von rohem Reptilienfutter. Waschen Sie Ihre Hände immer gründlich vor und nach der Zubereitung von rohem Reptilienfutter. Bis zur Verwendung bei -18 °C gefroren aufbewahren. Nur die benötigte Menge auftauen. Getrennt von Lebensmitteln für Menschen lagern. Vor dem Servieren in einem verschlossenen Behälter auftauen lassen. Auftauflüssigkeit nicht wegschütten. Entsorgen Sie nicht verzehrtes rohes Reptilienfutter so schnell wie möglich. Nicht wieder einfrieren.
Vor Gebrauch vollständig auftauen. Nicht in warmem Wasser oder in der Mikrowelle auftauen. Mit einer langen Pinzette oder Zange füttern. EvoRx sollte als direkter Ersatz für gefrorenes Nagetierfutter verwendet werden. Verwenden Sie EvoRx im Rahmen der üblichen Fütterung Ihres Reptils. Wählen Sie ein Gewicht von EvoRx, das dem Gewicht Ihrer üblichen Nagetierauswahl entsprechend den Bedürfnissen Ihres Reptils entspricht, und füttern Sie EvoRx im gleichen Fütterungsrhythmus wie Ihr übliches Nagetierfutter. QR-Code für Fütterungstabelle scannen.
Vollständig auftauen
EvoRx®-Portionen über Nacht im Kühlschrank oder in kaltem Wasser auftauen. Vor dem Füttern sicherstellen, dass sie vollständig aufgetaut sind.
Raumtemperatur
Bringen Sie das aufgetaute EvoRx®-Paket auf Zimmertemperatur, bevor Sie es Ihrer Schlange anbieten.
Desinfizieren
Stellen Sie sicher, dass der Futternapf und alle Utensilien gründlich desinfiziert werden und sich nicht in der Nähe von Bereichen befinden, in denen menschliche Nahrung zubereitet wird.
Fütterungshäufigkeit und Verdauung verstehen
Wir haben außerdem festgestellt, dass sich die Fütterungshäufigkeit bei den mit EvoRx® gefütterten Mäusen verlängert hat. Sogar die Darmpassagezeit hat sich verlängert.
Die mit EvoRx® beobachtete geringere Fütterungshäufigkeit im Vergleich zur Fütterung von Nutz- oder Wildmäusen kann auf mehrere Schlüsselfaktoren im Zusammenhang mit der Nährstoffzusammensetzung und Energiedichte des Futters zurückgeführt werden. EvoRx® ist nährstoffreich und weist eine naturnahe Balance in der Lipid- und Aminosäurenstruktur auf. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zu Lipiden und Aminosäuren. Es ist sehr wahrscheinlich, dass EvoRx® aufgrund seines Nährstoffprofils und seiner Bioverfügbarkeit eine hohe Sättigung bewirkt. Daher fressen manche Schlangen möglicherweise seltener als bei gefütterten Nagetieren. In der Regel dauert dies unserer Erfahrung nach nur wenige Tage.

Warum frisst meine Schlange EvoRx® nicht?
Bei unseren umfangreichen Tests von EvoRx® haben wir eine sehr hohe Akzeptanz bei vielen Schlangen aus über 20 Arten festgestellt. Wir müssen jedoch akzeptieren, dass jedes Tier anders ist und manche einige Anläufe benötigen, bevor sie von Nagetieren auf EvoRx® umsteigen können. Halter sollten ihre Schlangen weiterhin wie gewohnt mit EvoRx® füttern, wie sie es mit aufgetauten Nagetieren tun. Auch diese Routine kann Teil des gewohnten Fütterungsprozesses einer Schlange sein. Wir akzeptieren auch die Annahme des genetischen Gedächtnisses bei Schlangen und der gewohnheitsbasierten Fütterung. Daher gibt es einige Tiere, die als Individuen etwas mehr Aufwand benötigen, um auf EvoRx® umzusteigen. Deshalb haben wir einige nützliche Verfahren entwickelt, die diesen seltenen, zögerlichen Fressern helfen können, EvoRx® bereitwilliger anzunehmen.
„Dipp“-Technik zur Förderung der Fütterung
Die erste Methode, die die Futteraufnahme deutlich steigerte, war das „Dippen“. Dabei tauchen Sie Ihr aufgetautes EvoRx®-Futterpaket in eine Schüssel mit zimmerwarmem Wasser und bieten es Ihrer Schlange anschließend erneut an. (Bitte stellen Sie sicher, dass das verwendete Wasser ordnungsgemäß entsorgt und die Schüssel außerhalb menschlicher Arbeitsbereiche gründlich desinfiziert wird.) Dies ist unserer Erfahrung nach die effektivste Methode, da sie Duftstoffe in der Futterquelle zu aktivieren scheint, die die Schlangen dann besser als Futter wahrnehmen.
Fütterungsmethoden: Schlagen, Fallfütterung und Entsorgung
Die meisten Schlangen beißen mit EvoRx® an, manche lassen jedoch lieber Futter fallen (genau wie bei Nagetieren). Bei Schlangen, die normalerweise nachts fressen, können Sie EvoRx® wie Nagetierfutter im Gehege lassen. Sollte einmal eine Fütterung ausbleiben, kann EvoRx® einfach entsorgt werden, wie Sie es normalerweise mit rohem Fleisch tun würden.
Verwendung traditioneller Fütterungstechniken mit EvoRx®
Wir stellten außerdem fest, dass die Quote von Anbeißen zu Schlucken stieg, wenn wir die üblichen Fütterungstechniken für Nagetierfutter anwendeten, d. h. indem wir das EvoRx®-Futterpaket mit einer langen Zange hielten und der Schlange das Futter anboten. Wenn die Schlange anbeißt, können wir sie durch das übliche „Wackeln“ der Zange dazu anregen, fest zuzupacken und das Futter dann zu schlucken.
Schnellere Einnahme und Nährstoffdichte von EvoRx®
Darüber hinaus stellten wir fest, dass die Nahrungsaufnahmezeiten, d. h. die Zeit vom ersten Biss bis zum vollständigen Verschlucken des Futterpakets, im Vergleich zu aufgetautem Nagetierfutter kürzer waren. Dies liegt mit ziemlicher Sicherheit daran, dass EvoRx® eine einheitliche Form hat und die Schlange das Futter daher leicht nach unten in den Rachen und in den Körper befördern kann. Bitte bedenken Sie, dass EvoRx®-Futterpakete nährstoffreich und hoch bioverfügbar sind und keine Hohlräume in den Körperhöhlen aufweisen. Auch wenn Ihre Schlange ihre Mahlzeit schnell aufisst, heißt das nicht, dass sie eine weitere benötigt. EvoRx® wird nach dem „Fleischgewicht“ und nicht nach der Größe des Tieres hergestellt. Wenn wir die Größe von EvoRx® an die Körperlänge eines Futternager anpassen würden (wobei der Körper von Futternagern viel Luft und Flüssigkeit enthält), würde die Schlange pro Gewicht das Äquivalent von 2–3 Fütterungen zu sich nehmen.
Duftspuren zur Bereicherung nutzen
Durch Duftspuren können Sie die Bereicherung steigern und die Fütterungsprozesse verbessern, wenn Sie diese auch im Rahmen Ihrer üblichen Pflege einsetzen.
Ein neuer Standard in der Natternernährung
EvoRx® ist die Zukunft der Schlangenfütterung und löst jahrzehntelange Herausforderungen der Reptilienernährung. Entwickelt für Kornnattern, Hakennasen, Königsnattern, Rattennattern, Milchschlangen, Rautenpythons, viele Boas und Allesfresser. EvoRx® gewährleistet eine ausgewogene, artgerechte Fütterung für die moderne, verantwortungsvolle Reptilienhaltung.
Egal, ob Sie ein erfahrener Halter oder ein Neuling in der Reptilienpflege sind, EvoRx® bietet einen evolutionären Sprung nach vorn und bietet eine Fütterungslösung, die mit natürlichen
Schlangenverhalten, hohe Tierschutzstandards und praktische Benutzerfreundlichkeit.
EvoRx® Schlangenfütterung ohne Kompromisse.
EvoRx® ist ausschließlich für Reptilien bestimmt. Es werden keine medizinischen Ansprüche geltend gemacht oder impliziert. Alle Marken sind Eigentum von Arcadia Reptile. Die Vervielfältigung ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt.