EvoRx® FAQ

Möchten Sie auf EvoRx® umsteigen? Dieser Abschnitt beantwortet häufige Fragen zu unserem innovativen nagetierfreien Schlangenfutter – von Zutaten und Fütterungsempfehlungen bis hin zu Lagerung und Sicherheit.

Was ist eine Natternart?

Eine Natternart gehört zur Familie der Nattern, zu der häufig gehaltene Schlangenarten wie Milchnattern, Königsnattern und Kornnattern gehören.

EvoRx® wurde speziell für Nattern und nicht für Königspythons entwickelt. Obwohl einige Pythons es annehmen, ist es nicht die primäre Zielart.

In umfangreichen Tests wurde festgestellt, dass Rautenpythons EvoRx® bereitwillig und regelmäßig fressen. Das Nährstoffprofil dieser Nahrung entspricht weitgehend der Nahrung der wilden Rautenpythons und ist daher perfekt für Ihre Schlange.

In umfangreichen Tests wurde festgestellt, dass Boas ähnlich wie Rautenpythons bereitwillig und regelmäßig EvoRx® fressen. Das Nährstoffprofil dieser Nahrung entspricht weitgehend der Nahrung der wilden Boa und ist daher perfekt für Ihre Schlange.

Obwohl EvoRx® speziell für Nattern entwickelt wurde, haben wir festgestellt, dass Warane und andere Allesfresser-Echsenarten EvoRx® gerne als Teil ihrer natürlichen, ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung verzehren.

Ja, EvoRx® wurde als Langzeitfutter für Nattern getestet. Fütterungsversuche bestätigen, dass es ein gesundes Wachstum bei Schlangen über deren gesamtes Leben hinweg ermöglicht. „Wir sind überzeugt, dass EvoRx® als vollwertige Ernährungsalternative für fast alle mit Nagetieren gefütterten Arten entwickelt wurde.

Versuche zeigten, dass 70 % der Schlangen EvoRx® bei der ersten Fütterung akzeptierten und dass fast alle kurz danach und innerhalb der nächsten 4–5 Fütterungen umstellten. Siehe unsere Fütterungshinweise

Mit EvoRx® gefütterte Schlangen regulieren ihre Nahrungsaufnahme besser selbst und neigen dazu, etwas seltener zu fressen als Nagetiere, da die Nahrung nährstoffreicher, bioverfügbarer und leichter verdaulich ist.

Ja, EvoRx® kann als Teil einer abwechslungsreichen Ernährung zusammen mit hochwertigen Nagetieren und Vogelbeute gefüttert werden, ist jedoch als eigenständige Vollnahrung konzipiert.

EvoRx® enthält natürliche Ballaststoffe, die die Verdauung verlangsamen, die Darmflora stärken und die Stuhlkonsistenz verbessern. Es hilft, weichen Stuhl zu verhindern, genau wie das Fell bei wilden Beutetieren.

EvoRx® wurde von Arcadia Reptile, führenden Reptilien-Ernährungswissenschaftlern und Fachtierärzten, entwickelt und greift dabei auf jahrzehntelange Erfahrung zurück.

EvoRx® ist eine spezielle Ernährung für exotische Tiere und nicht für den menschlichen Verzehr bestimmt.

EvoRx® ist ernährungsphysiologisch vollständig und erfordert keine zusätzliche Nahrungsergänzung. * Unsere Nährwertprofile finden Sie hier

Ja, EvoRx® bietet eine natürliche Futteranreicherung, indem es die Ernährung von Beutetieren nachahmt und so das natürliche Fressverhalten fördert. Wir haben außerdem festgestellt, dass EvoRx®, nachdem sich das Tier an EvoRx® gewöhnt hat, zur zusätzlichen Anreicherung beim Spurensuchen eingesetzt werden kann.

EvoRx® wird nach Fleischgewicht und nicht nach Größe verkauft, was eine präzise Fütterungskontrolle gewährleistet und Fettleibigkeit vorbeugt.

EvoRx® eignet sich als Nagetierersatz für Greifvögel (BOP) und als vollwertige und abwechslungsreiche Ernährung für exotische Säugetiere.

Wenn Sie sich die Nährwertangaben von EvoRx® ansehen, fällt Ihnen möglicherweise auf, dass die Prozentangaben für Protein, Fett, Feuchtigkeit, Ballaststoffe, Mineralstoffe und Öle in der Summe mehr als 100 % ergeben. Das ist völlig normal und kein Fehler. Der Grund dafür ist, dass sich einige dieser Werte überschneiden. Beispielsweise wird der Gesamtölgehalt (Fett) auf zwei Arten angegeben – „Öl A“ und „Gesamtöl (B)“ – die mit unterschiedlichen Methoden gemessen werden. Diese können einige der gleichen Fette enthalten, sodass eine Addition dazu führen würde, dass einige Teile doppelt gezählt werden. Ebenso sind Mineralstoffe wie Kalzium und Phosphor bereits im „Asche“-Wert enthalten, sie sind also keine separaten Zutaten, sondern Teil einer größeren Gruppe.

Ein weiterer Grund besteht darin, dass alle Prozentangaben auf dem Produkt in seinem natürlichen, feuchten Zustand basieren – dies wird als „as fed“ bezeichnet. Da EvoRx® zu über 70 % aus Feuchtigkeit (natürlichem Wassergehalt) besteht, werden die restlichen Nährstoffe in die verbleibende Portion des Futters gepresst, wodurch die Zahlen zusammengenommen so aussehen können, als würden sie 100 % übersteigen. In Wirklichkeit ist das nicht der Fall: So funktionieren Labortests nun einmal. Wichtig zu wissen ist, dass EvoRx® sorgfältig ausgewogen ist, um Ihrem Reptil alles zu geben, was es braucht, in der richtigen Menge und ohne unnötige Füllstoffe.

Das durchschnittliche Calcium-Phosphor-Verhältnis beträgt 2,59:1. Dies ist ein entscheidender Faktor für optimale Knochengesundheit und Wachstum bei Schlangen. Reptilien benötigen ein Calcium-Phosphor-Verhältnis von etwa 2:1 oder etwas höher, um eine ausreichende Knochenmineralisierung, Muskelfunktion und Stoffwechselstabilität zu gewährleisten. Ein Mangel oder ein Ungleichgewicht kann zu metabolischen Knochenerkrankungen, Deformationen oder Wachstumsstörungen führen. Das sorgfältig abgestimmte Verhältnis von EvoRx® stellt sicher, dass Calcium im richtigen Verhältnis zu Phosphor vorhanden ist, was die Aufnahme und Verwertung verbessert. Dieses Gleichgewicht wirkt synergetisch mit wichtigen Aminosäuren wie Lysin und Prolin und unterstützt die Entwicklung und den Erhalt starker Knochen und Bindegewebe im gesamten Schlangenkörper.

Ja, natürlich sollten alle Tiere ständig mit frischem Wasser versorgt werden, genau wie Sie es bei der Fütterung von Nagetieren tun würden.

EvoRx® wurde an einer Vielzahl von Arten getestet, darunter auch an Schlangen mit Hinterzahn, bei denen die Aufnahme hoch war. EvoRx® ist ein Ersatzfutter für Nagetiere und kann bei allen Arten eingesetzt werden, die üblicherweise mit Futternagern gefüttert werden, einschließlich Schlangen mit Hinterzahn und Giftschlangen.

Nein, in unseren umfangreichen Versuchen haben rund 70 % aller Schlangen (Nattern und Boas), denen dieses Futter angeboten wurde, das Futter ab der ersten Fütterung angenommen. Anders als bei Hunden und Katzen ist keine Entwöhnungsphase erforderlich. EvoRx® kann als Alleinfuttermittel für diese Arten verwendet werden, und eine schnelle Umstellung ist üblich. Sie können EvoRx® jedoch auch verwenden, um Ihre Fütterung abwechslungsreicher zu gestalten. Daher ist es durchaus möglich, neben EvoRx® auch andere Beutetiere zu füttern, sofern Ihre Schlange diese akzeptiert. Bitte beachten Sie, dass EvoRx® bioverfügbar und stark sättigend ist. Daher ist es bei Schlangen üblich, die Abstände zwischen den Fütterungen zu verlängern.

Wir sind stets innovativ, und das ist der Schlüssel zu unserer Ausrichtung als Marke, die sich auf das Wohlergehen der Tiere konzentriert. Sollte sich irgendwann herausstellen, dass größere EvoRx®-Größen benötigt werden, werden wir versuchen, das Sortiment entsprechend dem Bedarf zu erweitern. Was neue Mischungen angeht, sind wir natürlich nicht stehen geblieben und werden das Sortiment im Laufe der Zeit weiter ausbauen. Zoos, Fachgeschäfte und Bildungseinrichtungen, die Großpackungen für den Eigenbedarf benötigen, kontaktieren uns bitte. Wir werden versuchen, Ihnen bestmöglich zu helfen.

Ein neuer Standard in der Natternernährung

EvoRx® ist die Zukunft der Schlangenfütterung und löst jahrzehntelange Herausforderungen der Reptilienernährung. Entwickelt für Kornnattern, Hakennasen, Königsnattern, Rattennattern, Milchschlangen, Rautenpythons, viele Boas und Allesfresser. EvoRx® gewährleistet eine ausgewogene, artgerechte Fütterung für die moderne, verantwortungsvolle Reptilienhaltung.

Egal, ob Sie ein erfahrener Halter oder ein Neuling in der Reptilienpflege sind, EvoRx® bietet einen evolutionären Sprung nach vorn und bietet eine Fütterungslösung, die mit natürlichen
Schlangenverhalten, hohe Tierschutzstandards und praktische Benutzerfreundlichkeit.

EvoRx® Schlangenfütterung ohne Kompromisse.

EvoRx® ist ausschließlich für Reptilien bestimmt. Es werden keine medizinischen Ansprüche geltend gemacht oder impliziert. Alle Marken sind Eigentum von Arcadia Reptile. Die Vervielfältigung ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt.