Zutaten & Nährwerte

EvoRx – was genau ist das und wie wird es hergestellt?

Dies ist kein hochverarbeitetes Lebensmittel.

EvoRx® ist eine Quelle aus ganzem Beutetier, die mit sehr wenigen einfachen oder „leichten“ Prozessen hergestellt wird; sie enthält keine Abschnitte oder Abfälle und wurde nicht aus maschinell verarbeitetem Fleisch hergestellt. Wir alle machen uns zu Recht Sorgen über hochverarbeitete Lebensmittel. Die meisten Lebensmittel müssen jedoch vor dem Verzehr bis zu einem gewissen Grad verarbeitet werden. Nehmen wir beispielsweise ein unverarbeitetes Stück Rindfleisch und drehen es durch einen einfachen Fleischwolf, um daraus Hackfleischfrikadellen zu formen. Das sind zwei einfache Prozesse. In der Terminologie der Lebensmittelproduktion würde dies nun als verarbeitetes Lebensmittel eingestuft. Je mehr Prozesse verwendet werden, einschließlich solcher, die invasiv sind oder die Beschaffenheit eines Lebensmittels verändern, desto häufiger wird dieses Lebensmittel als hochverarbeitet bezeichnet.

EvoRx® ist ein verarbeitetes Lebensmittel, da seine Herstellung nur wenige, einfache Prozesse umfasst. EvoRx® verwendet als Kernprotein eine ganze Beutetierquelle. Dies umfasst das ganze Tier gemäß den aktuellen DEFRA-Richtlinien für die britische Produktion. In dieser Form wird das ganze Tier gemäß den Vorschriften einfach durch einen Fleischwolf gedreht. Dies ist der erste Produktionsschritt bzw. „Prozess eins“.

Im zweiten Schritt wird eine kleine Menge des pflanzlichen/algenbasierten Bindemittels hinzugefügt, um die Festigkeit des Produkts zu erhöhen und so ein sicheres, natürliches Anbeißen, Schlucken und Verdauen zu ermöglichen. Schlangen sind aufgrund des Darminhalts von Fressern in der freien Natur gut daran gewöhnt, kleine Mengen pflanzlichen Materials zu verarbeiten.

Der nächste Produktionsschritt ist die Zugabe von Vitaminen und Mineralstoffen. Die Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen für EvoRx® wurden unter der Beratung hochqualifizierter zoologischer Tierärzte ermittelt. Wir gehen davon aus, dass die fettlöslichen Vitamine A, D3 und E in den Organen eines ganzen Beutetiers vorhanden sind und die Mengen dieser Vitamine 1:1 in einem einzelnen Tierfutter vorkommen. Im Fall von EvoRx® verwenden wir ein Tier für die Herstellung mehrerer Futtermittel (einen Satz Organe). Daher mussten wir auf von Tierärzten zugelassene Vitamin- und Mineralstoffflüssigkeiten zurückgreifen, um EvoRx® wieder auf die Werte durchschnittlicher Nagetierbeute zu bringen.

Der letzte Schritt besteht in der Zugabe der Kollagenhülle und des Kalziumbads.

Bezüglich der Zutatenliste auf unserer Website und Verpackung: Nach der aufgeführten Zutat „Kollagenhülle“ finden Sie in Klammern eine Reihe weiterer Zutaten. Das bedeutet nicht, dass wir diese Zutaten der endgültigen Rezeptur selbst hinzufügen; es handelt sich lediglich um Zutaten, deren Verwendung zur Herstellung der Kollagenhülle gesetzlich vorgeschrieben ist und die im Verhältnis zum Kollagengehalt nur in sehr geringen Mengen vorkommen. EvoRx® durchläuft bei der Herstellung und Verarbeitung sechs konstruktive Prozesse, darunter auch das Einfrieren. Keiner dieser Prozesse entspricht dem anerkannten Standard der „Ultra-Verarbeitung“ und ist minimaler Natur.

Komposition (Pinkie)

Huhn, Natriumalginat, Calciumchlorid-Dihydrat, Vitamine

Zusammensetzung (Fluff, Klein, Mittel, Groß, Jumbo)

Huhn, Natriumalginat, Kollagenhülle (Rinderkollagen, Glycerin, Pflanzenöl, Natriumcarboxymethylcellulose), Calciumchlorid-Dihydrat, Vitamine.

Analytische Bestandteile

Rohprotein Rohfaser Asche Gesamtfette und -öle Feuchtigkeit
Als Fed (%) 16.6 0.1 3.7 8.25 70.8

Ernährungszusätze

Vitamin A 6000 IE/kg, Vitamin D3 1004 IE/kg, Calciumgluconat-Monohydrat 73 mg/kg, Niacinamid 20 mg/kg, Calcium-D-Pantothenat 12,5 mg/kg, Vitamin C 10 mg/kg, Vitamin E 9 IE/kg, Vitamin B2 4 mg/kg, Vitamin B1 2 mg/kg, Vitamin K3 2 mg/kg, Vitamin B6 1 mg/kg, Aromen 1 ml/kg, Folsäure 0,4 mg/kg, Biotin 0,025 mg/kg.

Warum summiert sich die Nährstoffzusammensetzung auf über 100%

Wenn Sie sich die Nährwertangaben von EvoRx® ansehen, fällt Ihnen möglicherweise auf, dass die Prozentangaben für Protein, Fett, Feuchtigkeit, Ballaststoffe, Mineralstoffe und Öle in der Summe mehr als 100 % ergeben. Das ist völlig normal und kein Fehler. Der Grund dafür ist, dass sich einige dieser Werte überschneiden. Beispielsweise wird der Gesamtölgehalt (Fett) auf zwei Arten angegeben – „Öl A“ und „Gesamtöl (B)“ – die mit unterschiedlichen Methoden gemessen werden. Diese können einige der gleichen Fette enthalten, sodass eine Addition dazu führen würde, dass einige Teile doppelt gezählt werden. Ebenso sind Mineralstoffe wie Kalzium und Phosphor bereits im „Asche“-Wert enthalten, sie sind also keine separaten Zutaten, sondern Teil einer größeren Gruppe.

Ein weiterer Grund besteht darin, dass alle Prozentangaben auf dem Produkt in seinem natürlichen, feuchten Zustand basieren – dies wird als „as fed“ bezeichnet. Da EvoRx® zu über 70 % aus Feuchtigkeit (natürlichem Wassergehalt) besteht, werden die restlichen Nährstoffe in die verbleibende Portion des Futters gepresst, wodurch die Zahlen zusammengenommen so aussehen können, als würden sie 100 % übersteigen. In Wirklichkeit ist das nicht der Fall: So funktionieren Labortests nun einmal. Wichtig zu wissen ist, dass EvoRx® sorgfältig ausgewogen ist, um Ihrem Reptil alles zu geben, was es braucht, in der richtigen Menge und ohne unnötige Füllstoffe.

Labore geben Nährwerte auf zwei Arten an: als „im Futterzustand“, der Wasser bzw. Feuchtigkeit enthält, und als „Trockenmasse“. Bei der Messung der „Trockenmasse“ wird einem Futter vor der Prüfung die gesamte Feuchtigkeit entzogen. Durch den Wasserentzug erhöht sich der Nährstoffanteil, da die von Laboren angegebenen „Trockenmasse“-Werte immer deutlich höher sind als im Futterzustand. Bei EvoRx® ist das Nährstoffprofil „im Futterzustand“ entscheidend, da dies die Nährstoffmenge angibt, die Ihr Tier über das Futter erhält. Wir haben uns entschieden, sowohl „im Futterzustand“ als auch „Trockenmasse“ auf unseren Verpackungen anzugeben, da verschiedene Länder und Marken die Angabe „im Futterzustand“ bzw. „Trockenmasse“ rechtlich zulässig ist. Wir hielten es für fair, beide Angaben zu machen. Beispielsweise würde bei der Fütterung Ihres Tieres mit EvoRx® der Proteingehalt 16,6 % der Futtermasse betragen und nicht 56,85 %, was dem „Trockenmasse“-Wert entspricht.

Ein Problem bei der gesetzlich vorgeschriebenen Auflistung von Proteinen, Fetten und Ölen besteht darin, dass diese Werte lediglich die Gesamtmenge der im Test gefundenen Proteine, Fette und Öle angeben, nicht aber deren Nährwertprofil. Beispielsweise könnte ein Lebensmittel einen Test mit niedrigem Fettgehalt aufweisen, wobei die Fette überwiegend gesättigt sind. Ein anderer Test könnte mit einem anderen Lebensmittel mit höherem Fettgehalt durchgeführt werden, wobei es sich jedoch um ungesättigte Fette (Omega usw.) handelt, die für den Körper gut verwertbar sind und sich bei der Umwandlung von Fett in Glukose nicht so leicht in problematische Fette verwandeln. Bitte beachten Sie den Abschnitt zum Aminosäureprofil und zu Fetten.

Woraus besteht EvoRx®, nur aus Abfallmaterial?

EvoRx® ist ein vollwertiges Beutetierfutter ohne Verschnitte oder Nebenprodukte. EvoRx® wird in Großbritannien unter Lizenz und den strengen Vorschriften für Rohfutter für Haustiere hergestellt. Für die Herstellung von EvoRx® werden ganze Hühner aus Großbritannien verwendet, die alle für die britische Landwirtschaft geltenden Vorschriften erfüllen. Die britische Regierung klassifiziert und erteilt diese Lizenz. Die Abkürzung ABP steht für „Nebenprodukte“, umfasst aber auch die Verwendung von tierischen Vollwertprodukten und natürlich Teilstücken. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Nebenprodukte“.

ABP steht für „Animal By-Products“ (tierische Nebenprodukte). Nach britischem Recht besitzen wir eine ABP-Lizenz der Kategorie 3 (DEFRA-ABP-Nummer: 05/007/8101ABP/PETR). Dies umfasst die Verwendung ganzer Tiere oder ihrer Teile, die nicht für den menschlichen Verzehr bestimmt sind. In diesem Fall wird unsere Verwendung des ganzen Tieres gemäß unserer Lizenz weiterhin als ABP eingestuft.

In der britischen Gesetzgebung gibt es drei verschiedene Kategorien von ABP-Lizenzen: Kategorie 1, 2 und 3. Jede Lizenz deckt eine andere Art oder Verarbeitung von Tierprodukten ab. EvoRx® wird als Kategorie 3 eingestuft und für EvoRx® gelten nur die Bestimmungen der Kategorie 3.

https://www.gov.uk/guidance/animal-by-product-categories-site-approval-hygiene-and-disposal#abp-categories-explained

Fette und Proteine, nicht alle Fette sind schlecht!

Unabhängige Labortests in Großbritannien zeigen, dass EvoRx® 7,91 % Öl A (etherextrahierbares Fett, frei fließend und leicht verdaulich) und 8,25 % Öl B (Gesamtfett, frei fließende und „eingeschlossene“ Fette) auf Futterbasis (nass) enthält, mit 70,8 % Feuchtigkeit und 16,6 % Protein. Diese nahezu identische Zusammensetzung von Öl A und Öl B bedeutet, dass fast alle dieser Fette für Schlangen leicht verdaulich und im Körper gut verwertbar sind. In der Praxis bedeutet dies eine effiziente Verdauung und einen zuverlässigen Nährstofftransport, da ausgewogene Proteine mit gesunden Fetten zusammenarbeiten.

EvoRx® ist ein mageres, hochverwertbares Futtermittel, das Lipide (Fette) mit einem robusten Aminosäurenprofil (Proteine) kombiniert. COA-Daten (Analysezertifikat) zeigen signifikante Lysin- und Methioninwerte (L-4,3 % und M-1,3 % Trockenmasse). Diese unterstützen die endogene Carnitinsynthese und eine effiziente β-Oxidation. BCAAs, Glycin und Prolin tragen zur Gewebereparatur und Darmintegrität bei. Das Ergebnis ist eine effiziente Aufnahme und Nutzung mehrfach ungesättigter Fettsäuren, einschließlich Omega-3 und Omega-6.

Ganzes Hühnerfleisch enthält sowohl Omega-3- als auch Omega-6-Fettsäuren. Omega-6 ist in viel höheren Mengen vorhanden, Omega-3 hingegen ist durchweg in kleineren, aber biologisch bedeutsamen Mengen vorhanden.

Es ist auch wichtig, dass es nicht zu Verwechslungen zwischen den Werten „im Futterzustand“ und „Trockenmasse“ kommt. Die Trockenmassewerte werden als viel höher angezeigt als die Werte „im Futterzustand“, da diese Werte nach der Entfernung des gesamten Wassers berechnet werden.

Wir haben ein kurzes Ted Ed-Video gefunden, das einige der verschiedenen Fettarten auf ansprechende Weise erklärt. Sehen Sie sich das Video unten an:

Nicht alle Fette sind schlecht. Tatsächlich neigen nur bestimmte Fette eher dazu, in Glukose umgewandelt zu werden, was wiederum die Speicherung problematischer Fette im Körper erhöht. EvoRx® ist arm an problematischen Fetten, weil:

In Großbritannien enthält rohes ganzes Hähnchen – verkauft als Fleisch mit Haut und Knochen – ungefähr 131 kcal pro 100 g , mit 12,4 g Protein und 9 g Gesamtfett im Durchschnitt. Der Fettabbau beträgt ca. 2,5 g gesättigtes Fett (SFA) , 4,2 g einfach ungesättigtes Fett (MUFA) und 1,7 g mehrfach ungesättigtes Fett (PUFA) pro 100 g. Diese Werte stammen aus der offiziellen britischen Ernährungsdatenbank und basieren auf dem CoFID-Datensatz von Public Health England. nutridex.org.uk

Dieses Profil macht rohes Hähnchenfleisch zu einem mäßig fetten, proteinreichen Zutat. MUFAs – insbesondere Ölsäure – sind die dominierende Fettart, gefolgt von kleineren Mengen an PUFAs und gesättigten Fetten. Das bedeutet, dass der Vogel im Gesamtkörperkontext liefert ausgewogene Energie und Lipide , die vorhersehbar und gut charakterisiert sind – besonders hilfreich, wenn ganze Beutetiere wie ganze Hühner für die Fütterung verwendet werden.

Nicht alle Fette verhalten sich nach dem Verzehr gleich. Einige Fettarten lassen sich leicht abbauen und können von der Leber in Glukose umgewandelt werden. Wenn der Körper bereits über genügend Energie verfügt, wird diese zusätzliche Glukose als Körperfett gespeichert. Dieser Prozess begünstigt die Ansammlung von „Problemfetten“ im Körper. Diese gespeicherten Fette können zu Übergewicht und einer beeinträchtigten Stoffwechselgesundheit beitragen.

Im Gegensatz dazu liegen die Fette in EvoRx® überwiegend in neutraler, verwertbarer Form vor. Diese Fette kann der Körper schnell aufnehmen und effizient als Energie nutzen, anstatt sie zunächst in Glukose umzuwandeln. Wichtig ist, dass EvoRx® auch die essentiellen Fettsäuren Omega-3 und Omega-6 enthält. Diese „guten Fette“ werden direkt im Körper zum Aufbau gesunder Zellmembranen, zur Unterstützung von Gehirn und Nervensystem sowie zur Regulierung natürlicher Prozesse wie Wachstum und Regeneration verwendet. Da sie in diese vorteilhaften Bahnen geleitet werden, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass sie in Glukose umgewandelt und als überschüssiges Fett gespeichert werden. Dies trägt dazu bei, das Risiko unerwünschter „Problemfette“ zu reduzieren.

Mit EvoRx® gefütterte Schlangen regulieren ihre Nahrungsaufnahme besser selbst und neigen dazu, etwas seltener zu fressen als Nagetiere, da die Nahrung nährstoffreicher, bioverfügbarer und leichter verdaulich ist.

Ein Mythos, der widerlegt: Sind Vitamine giftig für Schlangen?

Schlangen benötigen Vitamine und Mineralstoffe in ihrer Nahrung, damit ihr Körper richtig funktionieren kann. Jede tierische Beute enthält die fettlöslichen Vitamine A, D3 und E, die hauptsächlich in den inneren Organen der Beute gespeichert werden. Auch B-Vitamine werden aus der Beute, aus Wildwasserquellen und aus ihrer Umgebung aufgenommen. Die Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen in der freien Natur ist somit grundlegend und für die Evolution dieser Arten lebenswichtig geworden.

EvoRx® wurde unter tierärztlicher Anleitung hinsichtlich dieser essentiellen Vitamine und Mineralien ausgewogen, um die in Beutetieren von Nagetieren vorkommenden Werte bestmöglich nachzuahmen.

Toxizität ist theoretisch möglich, wie bei jeder Art, auch bei uns, wenn die verabreichten Dosen hoch genug sind und über einen längeren Zeitraum angewendet werden. EvoRx® wurde entwickelt, um die Lebenssicherheit und eine naturnahe Versorgung zu gewährleisten.

EvoRx verwendet von Tierärzten zugelassene flüssige Nahrungsergänzungsmittel, um den Vitamin- und Mineralstoffgehalt in der Rezeptur auszugleichen. Bei der Betrachtung der Nahrungsergänzungsmittel werden Sie feststellen, dass neben einem Vitamin oder Mineralstoff ein Wert angegeben ist. Beispielsweise ist Vitamin A (Retinol) in EvoRx mit 6000 IE/kg enthalten. Dies bedeutet nicht, dass jede Futterpackung 6000 internationale Einheiten Vitamin A enthält. Laut Gesetz werden Nahrungsergänzungsmittel pro Kilo Endprodukt angegeben. Dies ist bei allen Futterarten für Mensch und Tier (ausgenommen Vitamintabletten) üblich. Daher sind 6000 internationale Einheiten pro Kilogramm Endprodukt enthalten.

Wir haben diese Vitamine und Mineralien wieder in die endgültige Rezeptur aufgenommen, damit jedes Futterpaket die Werte anderer Beutetierquellen besser widerspiegelt. Siehe EvoRx – was genau ist das und wie wird es hergestellt? Es handelt sich nicht um ein hochverarbeitetes Lebensmittel. Weitere Informationen zu diesem Thema.

EvoRx hat einen hohen Aschegehalt, was bedeutet das eigentlich?

In Bezug auf Lebensmittel und Ernährung ist Asche nicht nur das Endergebnis eines Feuers, sondern die Methode, mit der ein Labor den Mineralstoffgehalt eines Lebensmittels misst. Je höher der Aschegehalt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Lebensmittel verwertbare Mineralstoffe enthält. Wir haben online eine von Experten begutachtete Studie konsultiert, die einen Aschegehalt von Nutznagern zwischen 8 und 11 % zu zeigen schien. Labortests für EvoRx® ergaben einen Trockenmasse-Aschegehalt von 12,67 %. Die unabhängigen Labortests zeigen, dass EvoRx® einen hohen Mineralstoffgehalt aufweist. Das liegt daran, dass wir als Nahrungsquelle ganze Beutetiere verwenden. Lebensmittel, die beispielsweise lediglich aus Abschnitten, Fleischportionen oder stark verarbeiteten Proteinen bestehen, hätten einen viel geringeren Aschegehalt, da keine Knochen usw. vorhanden sind.

Dierenfeld, Ellen & Alcorn, Heather & Jacobsen, Krista. (2002). Nährstoffzusammensetzung ganzer Wirbeltierbeutetiere (ausgenommen Fische), die in Zoos gefüttert werden. 7994.

Enthält unsere Nahrung Wachstumshormone?

Nein. EvoRx® wird aus ganzen Beutehühnern aus Großbritannien hergestellt, die unter einer DEFRA-Lizenz aufgezogen wurden. Gemäß Abschnitt 3 Absatz (1) der „Meat and Meat Products (Hormonal Substances) Regulations 1989“ (britische Gesetzgebung) darf vorbehaltlich des nachstehenden Absatzes (2) niemand Fleisch (ob mit anderen Lebensmitteln vermischt oder nicht) von Tieren, denen hormonelle Substanzen verabreicht wurden, zum menschlichen oder tierischen Verzehr verkaufen.

Was ist ein Calciumbad und warum wird es verwendet?

In den Zutaten für EvoRx® finden Sie die 4 . Hauptbestandteil ist Calciumchlorid-Dihydrat. Diese Calciumform wird in Form einer Suspension in flüssiger Lösung eingeweicht. Dieses Einweichen ist der letzte Schritt vor dem Einfrieren. EvoRx® wird in dieser Lösung eingeweicht, da es zusammen mit der Kollagenhülle den verwertbaren Calciumgehalt erhöht und der natürlichen Hülle etwas Festigkeit verleiht. Dieser wichtige Prozess ermöglicht es Schlangen, die Nahrung leicht zu beißen, festzuhalten und anschließend zu verdauen, ohne die Zähne zu beschädigen, ohne die Kollagenhülle zu beschädigen. Darüber hinaus erhöht dieser einfache Prozess den Gehalt an verwertbarem Calcium im Produkt.

Das durchschnittliche Calcium-Phosphor-Verhältnis beträgt 2,59:1. Dies ist ein entscheidender Faktor für optimale Knochengesundheit und Wachstum bei Schlangen. Reptilien benötigen ein Calcium-Phosphor-Verhältnis von etwa 2:1 oder etwas höher, um eine ausreichende Knochenmineralisierung, Muskelfunktion und Stoffwechselstabilität zu gewährleisten. Ein Mangel oder ein Ungleichgewicht kann zu metabolischen Knochenerkrankungen, Deformationen oder Wachstumsstörungen führen. Das sorgfältig abgestimmte Verhältnis von EvoRx® stellt sicher, dass Calcium im richtigen Verhältnis zu Phosphor vorhanden ist, was die Aufnahme und Verwertung verbessert. Dieses Gleichgewicht wirkt synergetisch mit wichtigen Aminosäuren wie Lysin und Prolin und unterstützt die Entwicklung und den Erhalt starker Knochen und Bindegewebe im gesamten Schlangenkörper.

EvoRx® ist ernährungsphysiologisch vollständig und erfordert keine zusätzlichen Nahrungsergänzungsmittel.

Ein neuer Standard in der Natternernährung

EvoRx® ist die Zukunft der Schlangenfütterung und löst jahrzehntelange Herausforderungen der Reptilienernährung. Entwickelt für Kornnattern, Hakennasen, Königsnattern, Rattennattern, Milchschlangen, Rautenpythons, viele Boas und Allesfresser. EvoRx® gewährleistet eine ausgewogene, artgerechte Fütterung für die moderne, verantwortungsvolle Reptilienhaltung.

Egal, ob Sie ein erfahrener Halter oder ein Neuling in der Reptilienpflege sind, EvoRx® bietet einen evolutionären Sprung nach vorn und bietet eine Fütterungslösung, die mit natürlichen
Schlangenverhalten, hohe Tierschutzstandards und praktische Benutzerfreundlichkeit.

EvoRx® Schlangenfütterung ohne Kompromisse.

EvoRx® ist ausschließlich für Reptilien bestimmt. Es werden keine medizinischen Ansprüche geltend gemacht oder impliziert. Alle Marken sind Eigentum von Arcadia Reptile. Die Vervielfältigung ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt.